Feuerwehraufzug
Feuerwehraufzüge sind besonders abgesicherte Aufzüge, die auch im Brandfall ein Erreichen der Brandetage ermöglichen. Sie dienen der Menschenrettung und dem Materialtransport für die Feuerwehr. Reguläre Aufzüge bergen während eines Brandes erhebliche Gefahren, insbesondere da Brandrauch die Lichtschranken versperren, sich die Türen nicht schließen und es dadurch zu einem "Steckenbleiben" der Fahrstuhlkabine im Brandgeschoss kommt. Die Feuerwehraufzüge werden daher besonders abgesichert. Die Anforderungen an einen Feuerwehraufzug werden im jeweiligen Landesrecht geregelt. Technische Regeln für Feuerwehraufzüge sin in der TRA 200 aufgeführt