Behindertenaufzug
Die nachträgliche Erschließung eines Gebäudes für Rollstuhlfahrer ist durch Behinderten. Senkrechtaufzüge oder Behinderten-Schrägaufzüge sowohl im Innenbereich als auch im Außenbereich problemlos möglich.
Grundsätzlich unterscheidet man im Bereich der Behindertenaufzüge drei Kategorien. Die Behinderten-Schrägaufzüge (auch Plattform-Schrägaufzug oder Rollstuhl-Schrägaufzug genannt), den Behinderten Senkrechtaufzug (auch Plattform-Senkrechtaufzug genannt) und den Rollstuhl-Hebebühne, eine Sonderform des Behinderten-Senkrechtaufzugs. Der oft verwendete Begrifflichkeit Plattformaufzug ist eine vereinfachende Vermischung der zwei letztgenannten und erheblich unterschiedlichen Kategorien. Er meint entweder einen Plattform-Senkrechtaufzug oder einen Plattform-Schrägaufzug. Behindertenaufzüge für Außen und Innen werden als Komplettanlage in einem hochstabilen, selbst tragenden Schachgerüst angeboten. Teure bauliche Veränderungen sind für einen Behindertenaufzug ebenso wenig notwendig wie die Installation eines Starkstromanschlusses. 230 Volt reichen aus, um stets sicher ans Ziel zu kommen. Behindertenaufzüge lassen sich ebenso wie Treppensitzlifte an individuelle Anforderungen anpassen.